Taras Berchtold am Panflötenseminar von Michael Dinner

Taras Berchtold

Ein aufsteigender Stern der Panflötenmusik

Taras Berchtold, geboren am 29. April 2001 in Suhr, Schweiz, ist ein junger Panflötist mit beeindruckendem Talent und einer vielversprechenden Zukunft in der Musikwelt. Mit ukrainischen und schweizerischen Wurzeln begann seine musikalische Reise im zarten Alter von fünf Jahren, als er zu seinem Geburtstag eine Panflöte geschenkt bekam – ein Geschenk, das seine Leidenschaft für Musik entfachte.

Musikalische Ausbildung

Taras‘ Weg zur musikalischen Exzellenz war geprägt von der Suche nach den besten Lehrern. Er begann seine Ausbildung bei Bruno Gloor in Schönenwerd und setzte sie am Konservatorium Zürich bei Peder Rizzi fort. 2011 begann er Unterricht bei Radu Nechifor online zu nehmen, wo er die rumänische Spielweise erlernte. 2015 erweiterte er seinen Horizont, indem er den klassischen Stil des Panflötenspiels bei Stefan Negura online studierte.

Internationale Anerkennung

Berchtolds außergewöhnliches Talent wurde früh erkannt und mit prestigeträchtigen Auszeichnungen belohnt. Er gewann einen Preis beim Fanica Luca Festival, das von Dan Herford initiiert wurde. Besonders bemerkenswert war sein Erfolg beim Panflötenfestival Schweiz, wo er im Musikwettbewerb, der von Michael Dinner organisiert wurde, den ersten Preis gewann. Diese Leistung, die er im Alter von nur 11 Jahren vollbrachte, beeindruckte die Fachjury zutiefst.

Aktuelle Studien und Zusammenarbeit

Derzeit setzt Taras Berchtold seine musikalische Ausbildung bei Matthijs Koene in Amsterdam fort, wo er sein Können weiter verfeinert und neue Inspirationen sammelt. Parallel zu seinem Studium engagiert er sich in der Weitergabe seines Wissens und seiner Leidenschaft für die Panflöte

Seminare mit Michael Dinner

Eine besondere Partnerschaft hat sich zwischen Taras Berchtold und dem erfahrenen Panflötisten Michael Dinner entwickelt. Gemeinsam leiten sie Panflöten-Seminare, bei denen sie ihr umfangreiches Wissen und ihre jahrelange Erfahrung mit Musikbegeisterten teilen. Diese Seminare, die in Einsiedeln stattfinden, bieten Teilnehmern die einzigartige Gelegenheit, von zwei Generationen herausragender Panflötisten zu lernen.

Musikalische Vielfalt

Taras Berchtold zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Sein Repertoire umfasst eine breite Palette von Musikstilen, von klassischen Stücken bis hin zur rumänischen Folklore, die für ihn stets eine wichtige Inspirationsquelle war. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Seminaren wider, wo die Teilnehmer ein breites Programm von Pop bis Folklore erleben können.

Taras Berchtold verkörpert die nächste Generation von Panflötisten. Mit seinem außergewöhnlichen Talent, seiner Leidenschaft für Musik und seinem Engagement für die Weitergabe seines Wissens ist er zweifellos eine Bereicherung für die Musikwelt. Wir dürfen gespannt sein auf die weitere Entwicklung dieses jungen Künstlers, der die Tradition der Panflötenmusik in die Zukunft trägt.

Videos mit Taras Berchtold

Taras in Belgien

Orchestra „Rapsozii Moldovei“ Dirigent: Dorin Vitalie Video & audio : Dorin Moisei & Ion Timotin organisators : Raluca Patuleanu Negura & Stefan Negura

Taras in Rümlang

 

Taras in Amsterdam

Nico Huijbregts „Chasing Piazolla“ performed by Taras Berchtold and Tom Brassart in the Haintlinksaal in Amsterdam 2023

Videos mit Taras Berchtold

Taras in Belgien

Orchestra „Rapsozii Moldovei“ Dirigent: Dorin Vitalie Video & audio : Dorin Moisei & Ion Timotin organisators : Raluca Patuleanu Negura & Stefan Negura

Taras in Rümlang

Im Musikstudio bereiten die beiden Musiker das Panflötenseminar vor, welches sie in Einsiedeln leiten.

Taras in Amsterdam

Nico Huijbregts „Chasing Piazolla“ performed by Taras Berchtold and Tom Brassart in the Haintlinksaal in Amsterdam 2023

Weitere Biografien

Fanica Luca

Fanica Luca

Fanica Luca gilt als einer der hervorragendsten Panflöten-Spieler und hat viel zur Popularität des Instruments und deren Verbreitung beigetragen

mehr lesen
JORDAN (DAN) HERFORD

JORDAN (DAN) HERFORD

Herford ist in Bukarest Rumänien geboren, dem Land der modernen Panflöte, wo viele Generationen von Künstlern wie Fanica Luca, Damian Luca, Simion Stanciu (Syrinx), Radu Simion, Damian Carlanaru und Gheorghe Zamfir durch ihre Virtuosität die Technik dieses alten...

mehr lesen
DAMIAN LUCA

DAMIAN LUCA

Biografie Der rumänische Panflötenvirtuose war der erste Student von Fanica Luca und konnte schon sehr früh große Erfolge feiern. Im zarten Alter von 17 spielte er an der Olympiashow in Paris. Dank seiner harten, disziplinierten Arbeit und nicht zuletzt wegen seines...

mehr lesen