0 Items
Select Page
Nach dem Konzert in Wilchingen Lisa Stoll (Alphorn) und Michael Dinner (Panflöte)

Konzerte mit Lisa Stoll (Alphorn)

Erstes Konzert mit Lisa Stoll (17) & Michael Dinner

An dem von Rümlang Kultur am 13. September 2014 organisierten Konzert «Klangfreuden» spielte das Trio Kiyomi Higaki (Orgel), Lisa Stoll (Alphorn), Michael Dinner (Panflöte) in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche klassische Stücke, Balladen und Unterhaltungsmusik.

Ein Text von Willi Glogger

Gewiss hielten es viele Zuhörerinnen und Zuhörer kaum für möglich, was man mit Kirchenorgel oder Klavier verbunden mit Panflöte und Alphorn (ja Alphorn) alles harmonisch zusammen spielen kann. Und erst recht nicht, wenn die Töne dem Alphorn von einer 18jährigen Dame entlockt werden. Als Michael Dinner, Mitglied von Kultur Rümlang, die junge Alphornbläserin zum ersten Mal sah und ihr zuhörte, kam er auf die Idee, zusammen mit der Organistin Kiyomi Higaki, die ihn oft bei Konzerten begleitet, ein Trio zu bilden und in Rümlang ein Konzert zu geben.

Dinner stellte ein Musikprogramm in vielen Richtungen zusammen und hat speziell für das Konzert zweistimmige Sätze geschrieben und sie den Alphornmelodien angepasst. «Das war für mich als Berufsmusiker eine schöne Aufgabe», sagte er. Das ihm dies eindrücklich gelungen ist, war bereits beim ersten Duett «The spirit of Alphorn», das er zusammen mit Lisa Stoll vortrug, klar. Schon hier geriet das Publikum beinahe aus dem Häuschen, applaudierte lang anhaltend und war erstaunt, wie glockenrein ein Alphorn tönen kann.

Titel von Alex Eugster

Eröffnet hatte Dinner das Konzert mit der Panflöte, indem er rumänische Folklore spielte. Zwischen Klassikern wie Largo von Sommer, Air von Bach und Ave Maria von Schubert, die auf Orgel und Panflöte vorgetragen wurden, rückte immer wieder Lisa Stoll ins Rampenlicht des Chorraums. Mit «Bergfrieden» und «Tina» (Eugster), «Flywith me» (Sommer) und sogar dem «Alpine Cowboy Boogie» (Mortimer), den Higaki auf dem Klavier mit viel Power begleitete. Die Japanerin brillierte auch beim Orgelkonzert in A-moll in drei Sätzen von Bach. Applaus auf offener Szene erhielten Dinner und Higaki für das virtuose Stück «Hora staccato». Das Publikum war am Ende dermassen begeistert, dass es gleich mehrere Zugaben des Trios verlangte, die ihm gerne erfüllt wurden.

Dinner zeigte sich nach dem Konzert zufrieden. Alles habe gut geklappt, und besonders auch der grosse Publikumsaufmarsch schätzte er. Es kamen Leute aus dem ganzen Zürcher Unterland. Auch Gemeinderätin Rosita Buchli, die im Namen von Kultur Rümlang dem Trio die Blumen überreichte, zeigte sich über das gute Gelingen des Konzertes erfreut.

Quelle: Artikel „Rümlangerblatt“

Erstes Konzert mit Lisa Stoll (17) & Michael Dinner

An dem von Rümlang Kultur am 13. September 2014 organisierten Konzert «Klangfreuden» spielte das Trio Kiyomi Higaki (Orgel), Lisa Stoll (Alphorn), Michael Dinner (Panflöte) in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche klassische Stücke, Balladen und Unterhaltungsmusik.

Ein Text von Willi Glogger

Gewiss hielten es viele Zuhörerinnen und Zuhörer kaum für möglich, was man mit Kirchenorgel oder Klavier verbunden mit Panflöte und Alphorn (ja Alphorn) alles harmonisch zusammen spielen kann. Und erst recht nicht, wenn die Töne dem Alphorn von einer 18jährigen Dame entlockt werden. Als Michael Dinner, Mitglied von Kultur Rümlang, die junge Alphornbläserin zum ersten Mal sah und ihr zuhörte, kam er auf die Idee, zusammen mit der Organistin Kiyomi Higaki, die ihn oft bei Konzerten begleitet, ein Trio zu bilden und in Rümlang ein Konzert zu geben.

Dinner stellte ein Musikprogramm in vielen Richtungen zusammen und hat speziell für das Konzert zweistimmige Sätze geschrieben und sie den Alphornmelodien angepasst. «Das war für mich als Berufsmusiker eine schöne Aufgabe», sagte er. Das ihm dies eindrücklich gelungen ist, war bereits beim ersten Duett «The spirit of Alphorn», das er zusammen mit Lisa Stoll vortrug, klar. Schon hier geriet das Publikum beinahe aus dem Häuschen, applaudierte lang anhaltend und war erstaunt, wie glockenrein ein Alphorn tönen kann.

Lisa Stoll, Michael Dinner, Kiyomi Higaki 2014 in Rümlang vor der Kirche
Titel von Alex Eugster

Eröffnet hatte Dinner das Konzert mit der Panflöte, indem er rumänische Folklore spielte. Zwischen Klassikern wie Largo von Sommer, Air von Bach und Ave Maria von Schubert, die auf Orgel und Panflöte vorgetragen wurden, rückte immer wieder Lisa Stoll ins Rampenlicht des Chorraums. Mit «Bergfrieden» und «Tina» (Eugster), «Flywith me» (Sommer) und sogar dem «Alpine Cowboy Boogie» (Mortimer), den Higaki auf dem Klavier mit viel Power begleitete. Die Japanerin brillierte auch beim Orgelkonzert in A-moll in drei Sätzen von Bach. Applaus auf offener Szene erhielten Dinner und Higaki für das virtuose Stück «Hora staccato». Das Publikum war am Ende dermassen begeistert, dass es gleich mehrere Zugaben des Trios verlangte, die ihm gerne erfüllt wurden.

Dinner zeigte sich nach dem Konzert zufrieden. Alles habe gut geklappt, und besonders auch der grosse Publikumsaufmarsch schätzte er. Es kamen Leute aus dem ganzen Zürcher Unterland. Auch Gemeinderätin Rosita Buchli, die im Namen von Kultur Rümlang dem Trio die Blumen überreichte, zeigte sich über das gute Gelingen des Konzertes erfreut.

Quelle: Artikel „Rümlangerblatt“

Lisa Stoll, Michael Dinner und Kiyomi Higaki vor der Orgel der reformierten Kirche Rümlang 2014

Hörproben Lisa Stoll & Michael Dinner

Menuhinforum – Vorprobe

Die Konzertreihe „Klangfreuden“ fand mit der Leitung von Panflötensolist Michael Dinner und unter Mitwirkung der national und international bekannten Alphornvirtuosin Lisa Stoll zum dritten Mal in der Schweiz statt. Begleitet wurden die beiden an der Orgel und dem Piano von der japanischen Organistin Kiyomi Higaki.

Live in Luzern

 

Konzert in Bern

Die Konzertreihe „Klangfreuden“ fand mit der Leitung von Panflötensolist Michael Dinner und unter Mitwirkung der national und international bekannten Alphornvirtuosin Lisa Stoll zum dritten Mal in der Schweiz statt. Begleitet wurden die beiden an der Orgel und dem Piano von der japanischen Organistin Kiyomi Higaki.

Videos von Lisa Stoll & Michael Dinner

Menuhinforum Vorprobe

Die Konzertreihe „Klangfreuden“ fand mit der Leitung von Panflötensolist Michael Dinner und unter Mitwirkung der national und international bekannten Alphornvirtuosin Lisa Stoll zum dritten Mal in der Schweiz statt. Begleitet wurden die beiden an der Orgel und dem Piano von der japanischen Organistin Kiyomi Higaki.

Live in Luzern

In der Jesuitenkirche mitten in der Altstadt von Luzern mit Kiyomi Higaki an der Orgel und Lisa Stoll sowie Michael Dinner: „BErgfrieden“ von Alex Eugster.

Konzert in Bern

Die Konzertreihe „Klangfreuden“ fand mit der Leitung von Panflötensolist Michael Dinner und unter Mitwirkung der national und international bekannten Alphornvirtuosin Lisa Stoll zum dritten Mal in der Schweiz statt. Begleitet wurden die beiden an der Orgel und dem Piano von der japanischen Organistin Kiyomi Higaki.

Klangfreuden

Mit unserer Konzertreihe „Klangfreuden“ im Jahr 2017 / 2020 / 2022 haben wir, wie der Name ja schon sagt, vielen Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern Freude bereitet. Mit dem neuen Programm möchten wir wiederum einem breiten Publikum Freude machen.

Die Etablierung der Panflöte und des Alphorns als Konzertinstrument wird so weiter vorangetrieben. Die nicht alltägliche Zusammenstellung von Instrumenten fasziniert mich als Musiker. Insbesondere die Orgel, welche als klassische Nachfolgerin der Panflöte gilt, ergänzt die Soloinstrumente auf raffinierte Weise. Ein authentisches und originelles Trio mit Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit im Zusammenspiel. Die Konzerttour führt die Musiker in ihre Heimatkantone Schaffhausen und Zürich sowie in den Kanton Aargau. Unter der künstlerischen Leitung von Michael Dinner präsentieren sie ein hochkarätiges fesselndes Programm mit klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischer Literatur, welche für diese Instrumentalbesetzung komponiert wurde.

Nächste Konzerte sind in Planung

Schon bald wird das Trio wieder zu hören sein. In Planung sind weitere Konzerte. Am 14. Juli 2024 spielt das Trio am Flimsfestival.

Lisa Stoll & Michael Dinner engagieren

Wenn sie das Trio engagieren möchten, so kontaktieren sie Michael Dinner.

Lisa Stoll Alphorn, Michael Dinner Panflöte, Kiyomi Higaki Orgel - Konzertplakat
Lisa Stoll Alphorn, Michael Dinner Panflöte, Kiyomi Higaki Orgel - Konzertplakat
Lisa Stoll Alphorn, Michael Dinner Panflöte, Kiyomi Higaki Orgel - Konzertplakat
Klangfreuden Konzertplakate in Zürich mit Helene Fischer
Klangfreuden

Mit unserer Konzertreihe „Klangfreuden“ im Jahr 2017 haben wir, wie der Name ja schon sagt, vielen Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern Freude bereitet. Mit dem neuen Programm möchten wir wiederum einem breiten Publikum Freude machen.

Die Etablierung der Panflöte und des Alphorns als Konzertinstrument wird so weiter vorangetrieben. Die nicht alltägliche Zusammenstellung von Instrumenten fasziniert mich als Musiker. Insbesondere die Orgel, welche als klassische Nachfolgerin der Panflöte gilt, ergänzt die Soloinstrumente auf raffinierte Weise. Ein authentisches und originelles Trio mit Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit im Zusammenspiel. Die Konzerttour führt die Musiker in ihre Heimatkantone Schaffhausen und Zürich sowie in den Kanton Aargau. Unter der künstlerischen Leitung von Michael Dinner präsentieren sie ein hochkarätiges fesselndes Programm mit klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischer Literatur, welche für diese Instrumentalbesetzung komponiert wurde.

Nächste Konzerte sind in Planung

Schon bald wird das Trio wieder zu hören sein. In Planung sind weitere Konzerte. Am 14. Juli 2024 spielt das Trio am Flimsfestival.

Lisa Stoll & Michael Dinner engagieren

Wenn sie das Trio engagieren möchten, so kontaktieren sie Michael Dinner.

Lisa Stoll Alphorn, Michael Dinner Panflöte, Kiyomi Higaki Orgel - Konzertplakat
Lisa Stoll Alphorn, Michael Dinner Panflöte, Kiyomi Higaki Orgel - Konzertplakat
Lisa Stoll Alphorn, Michael Dinner Panflöte, Kiyomi Higaki Orgel - Konzertplakat

Dinner Panflöten

Panflöte Alphorn Konzert

Panflöte & Alphorn Konzert

Dinner Panflöten

Panflöte Alphorn Konzert

Panflöte & Alphorn Konzert

Hochzeit & Panflöte

Michael Dinner umrahmt Deine Hochzeit mit seiner Panflöte in der Kirche. [mehr dazu]

„Michael’s Panflötenspiel ist wahrlich beeindruckend“  (Zitat: Google Rezension)

weitere beiträge

Richtig Atmen

Richtig Atmen

Als leidenschaftlicher Marathon-Läufer und Panflötist ist mein Interesse an einer funktionierenden Atmung äusserst gross. Überall im Alltag beobachte ich Menschen die aus der oberen Brust Atmen. Das kann zu Beschwerden wie Rückenschmerzen führen. Dieses Problem lässt sich lösen!

read more
Panflöte: Wissenswertes zum Instrument des Herzens

Panflöte: Wissenswertes zum Instrument des Herzens

Panflöte: Ein Instrument mit vielen Facetten Ist es schwierig Panflöte zu lernen? Was für eine Panflöte für Anfänger? Was kostet eine Panflöte? Wie pflege ich die Panflöte richtig?  FAQ - Fakten rund um die Panflöte im folgenden. Es heisst "Dran bleiben!" Ein Text von...

read more
Entspannungsmusik Meditation

Entspannungsmusik Meditation

Entspannende Panflötenklänge passend zu Yoga, Strechen oder Bügeln:-) Zur Tiefenentspannung und Stressabbau. Wellnes, Spa, entschleunigen, relaxen …

read more